Wir über uns
Leichtathletik im ASV Süchteln ist "Spitze"
mehr als 330 Mitglieder der LA-Abteilung beweisen das... !
... z.B. unsere Senioren-Langlauftruppe:
Aus ihr sind in den letzten Jahren viele Deutsche Meister, Nordrheinmeister und
natürlich auch Kreismeister hervorgegangen. Dazu kommt eine große Zahl von
Vizemeisterschaften, dritten Rängen und eine Menge vorderer Platzierungen bei
wichtigen Rennen in der BRD, in NRW und natürlich im engeren Umkreis. Und
Marathon sind sie auch gelaufen.
... oder unsere Lauftreffs:
Üblicherweise wird da, begleitet von Gesprächen untereinander, ganz normal und
angepasst gelaufen ... aber manchmal sticht sie der Hafer und dann wird ein ganz
"flotter Stiefel" angeschlagen. Und wenn jemand neu zu uns stößt, dann wird er
von einem "Laufpaten" betreut, damit er sich nicht allein gelassen fühlt.
Gut so - denn nicht nur unser Laufsport, auch Fröhlichkeit und Zusammenhalt
steigern die Gesundheit !
... oder die Nordic-Walking - Gruppe:
Seit August 2000 besteht diese "Filiale" der Leichtathletikabteilung und hat
von Beginn an viele begeisterte Mitstreiter gefunden. Mittlerweile gibt es bei
uns schon mehrere Walking-Termine (einfach im Internet unter Trainingsplan
nachsehen). Naturgemäß wird überwiegend ein gemäßigtes Tempo angeschlagen, aber
wir haben auch einige Geübte, die sich mit großen Schritten dem "Power-Walking"
nähern.
... natürlich auch unsere vielen Schülerinnen, Schüler und Jugendlichen
Sie können sich mit ihren zahlreichen Erfolgen überall sehen lassen, denn
unter ihnen gibt es z.B. Nordrhein- und Westdeutsche Meister sowie ganz erfolgreiche
Mehrkampfteams.
Unsere Mädchen wurden Nordrheinmeister 2003 im Siebenkampf und erreichten dabei mit diesem tollen Erfolg die Qualifikation zur Teilnahme an den "Deutschen" in Lage/Westfalen. Mit einer 400m Hürdenläuferin waren wir 2x bei Deutschen, ein ASV-Speerwerfer wurde Deutscher Jugednmeister.
Im Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" vertraten unsere Aktiven zudem mit großem Erfolg ihr Erasmus von Rotterdam Gymnasium beim Bundesfinale 2003 in Berlin.
2004 starteten unsere Athleten wiederum erfolgreich bei Nordrheinmeisterschaften und anderen herausragenden Veranstaltungen. Unsere beiden Top-Athleten waren bei den Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Rhede und erzielten in ihren Klassen die großartigen Treppchenplätze 3 und 6.
Wir haben superschnelle Sprint-Staffeln, z.B. Nordrheinmeister Schüler A über 4x100m, schnelle Mittel- und Langstrecklerinnen, die sich in vielen harten Rennen bewährt haben, sowie eine große Gruppe schon sehr leistungsfähiger und auch erfolgversprechender Nachwuchstalente.
Im Jahre 2006
stellten wir 4 Teilnehmer/-innen an Deutschen Jugendmeisterschaften bzw.
Deutschen Schülermeisterschaften. Aber auch in den Folgejahren war die
ASV-Leichtathletik hervorragend aufgestellt..
... und unsere vielen quicklebendigen Bambinis,
kleine Mädchen und Jungen der Altersbereiche von ca. 5-8 Jahre, die
spielerisch und engagiert an die Grundelemente der Leichtathletik - laufen,
werfen, springen - herangeführt werden. Eine lebendige, fröhliche Schar, die
ständig größer wird.
... und alle, ob Senior, Jugendlicher, Schüler oder Bambini,
haben eines gemeinsam - sie haben viel Freude bei uns, bei der
Leichtathletik im ASV Süchteln.
Aber ohne regelmäßiges Üben geht natürlich auch bei uns nichts –
... dafür sorgen schon unsere Übungsleiter und Übungsleiterinnen:
Sandra Leske
erfolgreiche Sportlehrerin mit viel eigener Leichtathletikerfahrung und
großartigen Erfolgen auch auf deutscher Ebene, trainiert sehr erfolgreich auf
breiter Basis unsere Schülerinnen und Schüler ab B aufwärts und kann auf viele herausragende
Platzierungen bei Kreis- und Nordrheinmeisterschaften sowie bei vielen
hochrangigen Veranstaltungen bis hin zur Deutschen Ebene verweisen. -
Ihre Spezialität: Hürden und Sprint
Veronika Hödel
früher selbst erfolgreiche
Mittelstreckenläuferin + Mehrkämpferin, hat die große Gruppe der Jahrgänge
00-99- und dazu talentierte jüngere Kinder
übernommen und führt diese Gruppe mit viel Geschick und Energie zu immer
besseren Ergebnissen und vielen guten Platzierungen auch bei Meisterschaften.
Selbstverständlich hat auch sie eine fundierte Ausbildung als C- Trainerin
hinter sich.
Jennifer Ulke
schon als Kind in unserer
Leichtathletikabteilung erfolgreich, hat nach ihrem Studium den Weg zu uns
gefunden und betreut erfolgreich eine inzwischen sehr groß gewordene
Schülerinnengruppe dere Jahrgänge 01-02-03-04
Tim Penski
Leichtathlet mit Leib und Seele von Kind an, ehemaliger herausragender Mehrkämpfer mit vielen guten Meisterschaftsplatzierungen auch auf LVN- Ebene, gibt sein großes Wissen in lockerer Art und der passenden „Ansprache“ unseren Athleten mit Erfolg weiter. --- Seine Spezialität: Weit- und Hochsprung
Thorsten Elsen
hat die Ausbiuldung zum C-Trainer erfolgreich absolviert, trainiert als ehemaliger Werfer mit Jungendlichen und großen Schüleriunnen und Schüler im Wurfbereiereich und leitet seit einiger Zeit erfolgreich eine große Jungengruppe der Jahrgänge 00-01-02-03
Kerstin Haxel-Franken + Felix Thieme
haben sich der Aufgabe, unsere große Bambini-Gruppe spielerisch und leichtathletisch zu betreuen, mit viel Freude und Engagement gestellt. Sie führen diese Gruppe zusammen mit Anna-Lena Bethke sowohl sportlich wie auch organisatorisch. Der ständige Zuwachs an "Bambinis" beweist, dass ihre Arbeit Früchte trägt.
Anna-Lena Bethke
steht seit kurzer Zeit sowohl der Gruppe um Kerstin + Felix zur Seite wie auch der TGruppe um Thorsten Elsen. Amnna-Lena will sich noch in diesem Jahr zur Gruppenhelferin ausbilden lassen. So ganz nebenbei trainiert sie auch selbst und nimmt an Wettkämpfen teil
Dieter Buschke
in seiner alten Heimat Krefeld in der Jugendarbeit eines Vereines tätig, steht unserer Leichtathletik als "Feuerwehrmann" sowohl im Training als auch bei der Wettkampfbegleitung zur Verfügung
Heike Bohnen
steht der Leichtathletik nach einer kurzen Ausszeit wieder zur Verfügung. Sie leitet die Leichtathleitik-AG der Brüder Grimm-Schule und der weiteren Bewegungskinder. Hier wünscht sie sich eine größere Beteiligung an ihrem engagierten Training
Dieter Schelp
auch ein "alter Hase" - ursprünglich aus dem Turnerlager kommend - trainiert
zusammen mit Heike die Kinder der Leichtathletik-AG von der
Brüder-Grimm-Schule und der Martin-Schule
Herbert Bongardt
kommt von der Langstrecke und bietet allen Interessierten regelmäßige Trainingsmöglichkeiten und natürlich auch die Abnahme des Sportabzeichens an
Walter
Sprotte
betreut neben seiner Arbeit als Abteilungsleiter eine Gruppe von Läuferinnen
und Läufern im Bereich Mittelstrecke und kümmert sich zusätzlich um das Training
und die Abnahme des Sportabzeichens. Zudem springt er überall da ein, wo es
"brennt".
Seine Hauptaufgabe aber ist die Organisation der ASV-Veranstaltungen und die Kontaktpflege zu den LA-Verbänden.
Ulrike Scheeren
betreut unsere Walker/-innen und versucht, durch eigene rege
Trainingsteilnahme ihren Walkern ein gutes Vorbild in Sachen richtige Geh- und
Atemtechnik zu sein. Zudem hat sie sich auch dem "Nordic-Walking" gewidmet und
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene ins Leben gerufen.
Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, auch einmal gute
Leichtathletik kennenzulernen, kommen sie einfach zu uns und machen Sie mit!
Wir freuen uns auf Sie, auf Sie und ganz
besonders auf Sie !